keyvisual

Basiscurriculum IST-Ulm

ST5 – Therapeutische Beziehung und schwierige Therapiesituationen

Dozent: Dr. Angelika Neumann
Donnerstag den 27. und Freitag den 28. März 2025 (17:00 - 20:15 / 9:00-16:30)
12 UE / 15 Fobi Punkte der LPK
Ort: Tagungsraum am Illerblick, Waldorfschule Ulm 
Preis: 290,- EUR / PiA 270,- EUR

- ausgebucht -

Basiscurriculum 2025/ 2026

Achtung: Das Basiscurriculum findet online statt!

 

ST1 - Einführung in die Schematherapie

Eine grundlegende theoretische Einführung in Schemata und Modi: für alle, die neu einsteigen möchten, zum Schnuppern oder zur Wieder-Auffrischung.

Dozentin: Dr. Angelika Neumann
Freitag, den 26. September 2025 (9:00-18:00 Uhr)
10 UE / 12 Fobi-Punkte LPK
Ort: Online per ZOOM
Preis: 260,- EUR / PiA 240,- EUR

- 16 freie Plätze -

ST2 – Fallkonzeption und Behandlungsplanung

Das spezifische Störungsmodell der Schematherapie dient als grundlegende "Landkarte" und Orientierung für die gesamte Behandlung: hier werden diagnostische Techniken und Psychoedukation erlernt.

Dozentin: Dr. Angelika Neumann
Donnerstag den 16. und Freitag den 17. Oktober 2025 (17:00 - 20:15 Uhr / 9:00-16:30 Uhr)
12 UE /15 Fobi-Punkte LPK
Ort: Online per ZOOM
Preis: 290,- EUR / PiA 270,- EUR

- 18 freie Plätze -

ST3 - Imagination und kognitive Techniken

Dozentin: Dipl.-Psych. Isabelle Schurr
Freitag den 07. und Samstag den 08. November 2025 (16:00 - 19:15 Uhr / 9:00-16:30 Uhr)
12 UE /15 Fobi-Punkte der LPK
Ort: Online per ZOOM 
Preis: 290,- EUR / PiA 270,- EUR

- 18 freie Plätze -

ST4 - Arbeit mit mehreren Stühlen und Modusmodell

Dozentin: Dr. Angelika Neumann
Donnerstag 04. und Freitag den 05. Dezember 2025 (17:00 - 20:15 / 9:00-16:30 Uhr)
12 UE / 15 Fobi-Punkte der LPK

Ort: Online per ZOOM

Preis: 290,- EUR / PiA 270,- EUR

- 18 freie Plätze -

ST5 – Therapeutische Beziehung und schwierige Therapiesituationen

Dozentin: Dr. Angelika Neumann
Voraussichtlicher Termin: Donnerstag den 15. und Freitag den 16. Januar 2026 (17:00 - 20:15 / 9:00-16:30)
12 UE / 15 Fobi Punkte der LPK
Ort: Online per ZOOM
Preis: 290,- EUR / PiA 270,- EUR

 

Für alle Workshops werden Fortbildungspunkte bei der LPK-Baden-Württemberg beantragt.